Datenschutzerklärung
optitaroslo - Schuldenverwaltungsplattform
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Die optitaroslo GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "optitaroslo") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website optitaroslo.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Schuldenverwaltung nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die optitaroslo GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 2C, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@optitaroslo.com oder telefonisch unter +4971649199620.
2. Arten der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Wir sammeln verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Ausgaben, Schuldeninformationen)
- Authentifizierungsdaten (Benutzername, verschlüsseltes Passwort)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Support-Gespräche)
- Nutzungsverhalten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
Technische Daten
Automatisch erfasste technische Informationen umfassen IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel der Zugriffe. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Schuldenverwaltungsdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Beendigung des Vertrags + 3 Jahre |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Sicherheit und Betrugsprävention | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 12 Monate nach Erfassung |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und IT-Sicherheitsdienstleister.
Wichtiger Hinweis:
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@optitaroslo.com oder kontaktieren Sie uns postalisch unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
7. Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
- Präferenz-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission. Sie werden über solche Übertragungen vorab informiert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzfragen
optitaroslo GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 2C
14974 Ludwigsfelde, Deutschland
E-Mail: info@optitaroslo.com
Telefon: +4971649199620